Als Therapeut:in oder Eltern Sicherheit gewinnen zu den Themen Sehen, Hören und der allgemeinen Entwicklung bei Kindern
ab 5 Jahren
Früherkennung und Prävention: Vorbeugen ist besser als heilen.
Aber natürlich greift das Konzept auch bei bereits bestehenden Schulschwierigkeiten
Eine gesunde Entwicklung im ersten Lebensjahr bildet das Fundament für ein erfolgreiches Schülerleben!
Dieses Wissen bildet die Grundlage meines Konzepts.
Körperwahrnehmung, Grobmotorik, Feinmotorik, Gleichgewichtssinn, Hören und Sehen entwickeln sich im ersten Lebensjahr in rasantem Tempo, frühkindliche Bewegungsmuster erfüllen ihre Aufgaben und werden dann nach und nach abgebaut.
Fehlen Phasen dieser Entwicklung, entstehen Lücken in dem Fundament, auf dem schulische Leistungen basieren - es wird instabil.
Diese Lücken können Ursache für Schulprobleme oder Verhaltensauffälligkeiten sein.
Meist ist es der berühmte eine Tropfen, der dazu führt, dass das Kind seine Defizite nicht mehr kompensieren kann und sich erste Schwierigkeiten einstellen. Lesen, Schreiben, Rechnen, Sprechen, Sport, Konzentration, Sozialverhalten, Musik und gestalterische Fähigkeiten können betroffen sein.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass eine Entwicklungsverzögerung selten allein kommt. Deswegen ist es sinnvoll, nicht nur im eigenen Fachbereich zu arbeiten, sondern auch über den Tellerrand zu schauen. Vor allem in den Bereichen Sehen, Hören und motorischer Entwicklung fehlt oft grundlegendes Wissen in der Ausbildung therapeutischer Berufe.
Zusatzwissen erwerben und ein Netzwerk schaffen heißt die Devise!
In den letzten Jahren hat sich mir gezeigt, dass entwicklungsbedingte Lernprobleme sich oft erst im Laufe der ersten Schuljahre negativ auf die Noten auswirken. Dann nämlich, wenn die individuellen Kompensationsmechanismen des betreffenden Kindes nicht mehr ausreichen um die Defizite auszugleichen.
Allerdings stehen die Schulkinder bereits unter einem beträchtlichen Druck, je näher die Empfehlung für die weiterführende Schule rückt. Oft erscheint dann der Zeitrahmen für eine sorgfältige Förderung von der Basis her als sehr eng.
Das letzte Jahr vor dem Schuleintritt eignet sich hervorragend für ein sinnvolles präventives Entwicklungstraining in den von mir genannten
Bereichen.
Prävention ist, wenn es noch nicht wehtut ;-)
Melde Dich gerne hier für ein kostenfreies Kennenlerngespräch, wenn Du einen der 6 freien Plätze ab Ende Oktober 2025 in Mülheim an der Ruhr belegen möchtest,
oder erwirb Dir als Therapeut:in Dein Zusatzwissen in einem meiner Onlineseminare!
Sehen und Hören neu erklärt, Tipps und Informationen, Zusammenhänge erkennen mit Gleichgewicht, motorischer Entwicklung und der Eigenwahrnehmung
Anmeldung im Shop
Augenoptikerin
Sensorisch Integrative Mototherapie SIM
Tomatis® Consultant (Level 4)
Reflexintegration, auch nach KinFlex
Förderung, Onlineseminare und Beratung
Für Online - Seminare und Beratungen:
Tel.: 0208 435 003 (Bitte auf den AB sprechen)
Ab Ende Oktober in einer Praxis in Mülheim an der Ruhr selbständig tätig mit meinem Förderprogramm SINE Konzept.
Einzelheiten folgen.
Angestellt in der Praxis für Sehverhalten
45468 Mülheim an der Ruhr
Instagram: https://www.instagram.com/sine_konzept/